Ich wurde am 5. März 1991 in Linz geboren. Von klein auf war ich begeisterter Fußballer, bis ich im Jahr 2000 mit dem Skispringen begann. Seit damals bin ich mit großer Leidenschaft dem Skispringen treu geblieben und übe diese Sportart heute als Spitzensportler aus.
Meine schulische Entwicklung startete 1997 in der Volksschule in Kirchberg-Thening, was gleichzeitig mein Heimatort ist. Anschließend wechselte ich in ein Gymnasium in Linz, was aus heutiger Sicht eine sehr gute Entscheidung war, da ich 2005 ins Skigymnasium in Stams kam und dort auf Grund meiner guten Kenntnisse aus der Unterstufe auf überhaupt keine schulischen Probleme stieß.
2010 absolvierte ich die Matura mit Auszeichnung und war danach einige Jahre Heeresleistungssportler.
Als Leistungssportler ist Freizeit eher selten, vor allem im Winter. Die Zeit, die bleibt, verbringe ich überwiegend mit Familie und Freundin, um den Kopf ein wenig vom Skispringen frei zu bekommen. Ansonsten nütze ich die Freizeit zum Relaxen. Ich bin auch begeisterter Golfer, da ich finde, dass dies eine sehr gute Ausgleichsportart ist, die sehr viele Parallelen zum Skispringen hat.
Neben dem Golf spielen ist das Fliegen eine meiner Leidenschaften. Seit 2013 hebe ich – neben dem Skispringen – auch als Privatpilot ab. Am liebsten bin ich mit ein paar Freunden oder der Familie in der Luft und schaue mir unsere Berge und Seen von oben an.
Jährlicher Trainingsplan
Meine Motivation
Die Motivation für das Skispringen liegt vor allem in dem überwältigenden Gefühl, wenn ein Sprung richtig gut funktioniert. Alles rundherum wird vergessen und man genießt die wenigen Sekunden in der Luft. Auch die Atmosphäre, die ich beispielsweise bei der 4-Schanzentournee erleben durfte, ist eine riesige Motivation für das viele harte Training.