Skispringen ist kein Wunschkonzert…. Seefeld wir kommen!
Mit der Nordischen Ski WM in Seefeld steht eine Heim-WM vor der Tür und wenn ich nur daran denke, was alleine der Bergisel mit seiner sportlichen Geschichte (mit den Olympischen Spielen 64/76) und mit seiner Atmosphäre für einen Skispringer bedeutet, ist alles gesagt! => Es wird richtig lässig!
Wenn ich auf meinen Sommer zurück schaue, fällt mir eigentlich am schnellsten das Wort „Emotion“ dazu ein. Ein Auf und Ab der „Sonderklasse“ mit einem guten Anfang, über „ich weiß nicht wo ich stehe“ bis hin zu einer super ÖM war alles für mich dabei. Das Gefühl, wenn ein Sprung „von selber geht“, war leider kein Dauergast in meiner Vorbereitung. Dieses Auf und Ab sollte mich dann auch über die bisherige Saison begleiten.
Natürlich war das keine Saison- und WM-Vorbereitung nach meinen Wünschen. Materialentwicklung in einer Sportart, die immer sensibler und sensibler wird und in der das Set up auch mehr und mehr an Wichtigkeit gewinnt… Das sind alles Faktoren, die dieses „Puzzle“ noch schwerer mach(t)en.
Aber Skispringen ist halt auch kein Wunschkonzert. Das sieht man dann ganz klar an den vielen vielen unterschiedlichen Ergebnissen bei den Weltcups in dieser Saison.
Aus der Situation heraus habe ich mir im Oktober mit Patrick einen eigenen Plan erarbeitet, mit dem ich mich Schritt für Schritt steigern möchte. Es gibt also immer weitere Zwischenziele, um etwas – während einer Weltcupsaison schwer machbares – zu schaffen und sich so eine Selbstverständlichkeit zu erarbeiten.
Bis zur Tournee, und auch in den letzten 3-4 Wochen seit Val di Fiemme, habe ich gute Schritte gemacht und es waren schon richtig gute einzelne Sprünge dabei. Um ganz vorne mitzumischen, brauche ich dann aber mehrere von diesen „richtig guten“ Sprüngen hintereinander ;-).
Dass ich in Seefeld nicht zu den großen Medaillenkandidaten zähle, ist mir klar, aber wenn sich eine Lücke auftut, werde ich bereit sein. Weil bei einer Großveranstaltung eben nur Medaillen zählen – egal, wo diese stattfinden.
Ich werde bei dieser Großveranstaltung (wie auch in den letzten Jahren) kämpfen und alles versuchen, was in meiner Macht steht.
Ich weiß, dass wir einen guten Plan dafür haben, man braucht halt dann in unserer Sportart auch das nötige Glück.
Ich freue mich allenfalls schon richtig wenn es losgeht! Ich hoffe, dass viele hinter mir stehen, denn ich werde wie immer alles geben.
Bis bald,
Michi