Saison 2018/2019 ist in den Büchern…
Dass diese Saison für mich keine ganz einfache werden würde, war mir von Beginn an bewusst. Mein Sommer und meine Vorbereitung waren einzige Auf und Abs der Extraklasse mit einem sehr guten Start, einer sehr guten ÖM aber dann eben auch wieder Sprüngen, die mir überhaupt nicht getaugt haben.
Diese Emotionen und diese „Achterbahnfahrt“ sollte mich dann auch in die Saison hinein begleiten. Getreu dem Motto „was du dir im Sommer nicht aufbaust, kannst du im Winter nicht haben“ war der Start in die Saison wie erwartet sehr schwer.
Bis hin zur Tournee war dann schon der ein oder andere Sprung dabei, der sich soweit „ganz gut“ angefühlt hat. Aber in so einer sensiblen Sportart mit einer solchen Dichte an guten Springer brauchst du einfach viele dieser „richtig guten“ Sprünge hintereinander, um bei der Musik dabei zu sein. Bei den Springen in Zakopane und beim anschließenden Skifliegen in Oberstdorf waren dann immer wieder sehr brauchbare Sprünge dabei und es fühlte sich für mich nach einem Schritt nach vorne an.
Bei DEM Saisonhighlight, der Nordischen Ski Weltmeisterschaft, war die Silberne mit dem Team natürlich ein sehr emotionaler Moment und ein toller Moment in meiner Karriere.
Selbiges Spiel dann auch beim RAW Air Tournament in Norwegen – ein paar Sprünge waren nicht schlecht, wenn auch nicht perfekt und ein paar andere dann wieder nicht. Aber das ist Skispringen und du brauchst im Sommer bereits die Konstanz für den Winter. Du musst dein persönliches „Puzzle“ aus Gefühl, Material, Selbstverständlichkeit usw. beieinanderhaben damit eine so komplexe Sportart wie Skispringen funktioniert.
Unterm Strich blicke ich auf eine Saison zurück, die mir persönlich und auch sportlich wieder einiges aufgezeigt und mich dadurch auch wieder ein Stück weitergebracht hat. In den kommenden Tagen werde ich im Urlaub wieder viel Energie tanken für die anstehende Vorbereitung und den kommenden Sommer mit seinen tollen Trainingskursen und Einheiten.
Ich freue mich jetzt auf die freien Tage und in der Zwischenzeit bleibt mir nur noch DANKE zu sagen für die einzigartige Unterstützung und die tollen positiven Zuschriften und Nachrichten. Ich wünsche euch auch eine feine Zeit und einen schönen Start in die etwas wärmeren Jahreszeiten,
Michi.