Adrenalinkick pur beim Fallschirmspringen mit dem HSV Red Bull Salzburg
Wenn man die Möglichkeit bekommt, gemeinsam mit der JumpandReach Truppe daheim in Salzburg bei traumhaften Wetter mit dem HSV Red Bull Salzburg Fallschirmspringen zu gehen, dann sagt man nicht nein. Wer mich kennt, der weiß auch, dass alles was mit Luft und Fliegen zu tun hat sowieso „mein Element“ ist und ich nicht genug davon bekommen kann – ich würde fast sagen, dass das bei mir schon ein gewisses Suchtpotential hat.
Ich habe so einen Tandemsprung schon einmal gemacht, aber es war trotzdem wieder eine Wahnsinnserfahrung. Für viele ist das Rauffliegen auf die Absprunghöhe das „Unangenehmste“. Als Pilot bin ich das Fliegen gewöhnt, schau dann auch gern mal ins Cockpit, was da so passiert, und genieße dann eigentlich nur noch die Vorfreude vor dem Sprung. Auch wenn der Puls natürlich etwas höher ist, ist es fast nur reine Vorfreude, wenn man die Beine schon aus dem Flugzeug baumeln und man dann „abtaucht“. Kalt lassen tut dich das nie, wenn du weißt, dass du aus einem Flugzeug in 4000 Metern Höhe springst aber das Erlebnis ist immer einmalig.
Ich wurde des Öfteren gefragt, ob ich vergleiche zum Skispringen ziehen kann und das muss ich mehr oder weniger mit Nein beantworten. Das einzige, was mir dazu als Ähnlichkeit einfällt ist, dass wenn du dann einmal in einer stabilen Position bist im freien Fall, kannst du dich durch kleinste Bewegungen mit Händen und Füßen gleich aus der Balance bringen, dich drehen usw. das ist rein vom Prinzip ähnlich wie beim Skispringen – dieses Spiel mit der Luft.
Für mich war es einmal mehr ein gewaltiges Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Alles Gute in der Zwischenzeit,
Euer Michi.