Ich freue mich aufs Fliegen!
Das Wichtigste zuerst: meinem Rücken geht es super! Für mich ist es immer noch unglaublich, dass ich körperlich jetzt so gut dastehe. Zusätzlich waren die vergangenen Wochen auch sportlich super und ich freue mich nun richtig wieder in den Weltcup zurückzukehren. Und ganz besonders freue ich mich natürlich aufs Skifliegen. 🙂
Aber, wie immer, alles der Reihe nach. Im Jänner habe ich gut trainiert und natürlich war ich ein wenig enttäuscht, dass ich nicht nach Peking fahren konnte, da die Olympischen Spiele einfach was ganz besonderes sind. Aber alleine, dass ich überhaupt die Chance hatte mich zu qualifizieren, war kaum zu glauben. Kurz nach der Bandscheiben-Operation schienen die Olympischen Spiele einfach unendlich weit weg.
Auch wenn ich nicht vor Ort dabei sein konnte, habe ich natürlich meinen Teamkollegen vor dem Fernseher die Daumen gedrückt. Dass die Jungs dann wirklich Teamgold gewonnen haben, topt natürlich alles. Und jetzt hat Krafti auch eine Olympiamedaille – meine habe ich ja schließlich schon seit 2014. 😉 Und die Silberne vom Fetti ist auch richtig lässig.
Die Zeit während den Olympischen Spielen habe ich ganz gut nutzen können, um weiter zu trainieren und habe daher im Conti Cup fleißig Punkte für die Quote gesammelt. Ganz besonders wird mir dabei die Reise nach Iron Mountain, Michigan, in Erinnerung bleiben. Es war mein erster Trip in die USA und auf jeden Fall ein cooles Erlebnis. Besonders cool war dabei, dass ich mit Platz 3 sogar einmal aufs Podium springen konnte – wieder eine Bestätigung, dass unser Plan funktioniert.
Danach ging es nach Brotterode-Trusetal in Deutschland, wo meine Sprünge ganz in Ordnung waren, im Großen und Ganze konnte ich mich aber leider nicht so richtig mit der Schanze anfreunden. Aber so kann es halt auch manchmal laufen. Umso lässiger, war es dann wieder in Norwegen. Die Schanze in Rena lag mir besser und ich konnte an beiden Wettkampftagen aufs Podium springen. Das war richtig cool, vier richtig gute Wettkampfsprünge am Stück!
Der Höhepunkt im Conti Cup war aber sicher mein Sieg in Planica vergangenes Wochenende. Wieder ganz oben zu stehen ist ein wunderbares Gefühl und dafür bin ich extrem dankbar. Die vergangenen Monate waren ein langer Prozess und eine wirklich besondere Zeit, weshalb ich mich umso mehr freue, dass der Weg, den ich mit meinem Coach Patrick geplant habe, bis jetzt so gut verlaufen ist.
Am Wochenende bin ich jetzt noch beim Conti Cup in Lahti am Start und danach liegt der Fokus voll auf dem Skifliegen, da ich in den letzten Wochen genügend Punkte für die Quote gesammelt habe. Skifliegen ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl und ich kann es kaum noch erwarten, bis es wieder losgeht. Umso mehr hoffe ich, dass ihr in den nächsten Tagen und Wochen Zeit habt, uns auf den großen Schanzen live oder im TV zuzusehen.
Bis zum nächsten Mal,
Michi 🙂