Unser Plan ging auf!

Zuerst einmal ein schönes neues Jahr euch allen! 🙂

Mein Jahr hat richtig cool begonnen, ich habe weitere tolle Fortschritte nach meiner Bandscheiben-Operation gemacht und konnte sogar schon im Weltcup dabei sein.

Nach meinen ersten Sprüngen Anfang Dezember war ich richtig froh, dass unser Plan aufgegangen war und ich meinen Körper schon fast voll belasten konnte. In den folgenden Tagen bis Weihnachten habe ich fleißig trainiert und gleichzeitig darauf geachtet, dass ich mich nicht überpowere. Ein paar Tage nach Weihnachten kam dann die erste Feuerprobe: Ich bin mit dem Continental Cup Team nach Engelberg gefahren.

Dort machte ich einen weiteren Schritt nach vorne und konnte sehr stabile Sprünge hinlegen. Den Wettkampf am Sonntag beendete ich sogar am Podium, besser konnte es bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht laufen. Jetzt durfte ich schon ein klein wenig in Richtung Vierschanzentournee denken.

Kurz nach der Operation konnte ich noch nicht einschätzen, wann und wie ich wieder auf der Schanze stehen würde, aber nur wenig später hatten mein Coach Patrick und ich einen Plan, und da stand das Ziel „Bergisel“ ganz oben auf der Liste. Als ich am 3. Jänner dann wirklich am Bergisel stand, konnte ich es kaum glauben, dass wir das fast Unmögliche wirklich geschafft haben.

DANKE an alle, die mir auf diesem Weg geholfen haben!

Bei der Quali an diesem Tag hatte ich noch kein gutes Körpergefühl und schrammte als 51. knapp am Wettbewerb vorbei. Leider musste das Bergisel Springen dann windbedingt abgesagt werden, aber so hatte ich die Möglichkeit beim Ersatzbewerb in Bischofshofen erneut an den Start zu gehen.
Auf meiner Heimschanze lief es viel besser. Nach der bestandenen Quali, konnte ich voll auf Angriff gehen und sprang in die Top 10! Der schönste 9. Platz meiner Karriere!
Die Erleichterung und Freude, die ich an diesem Tag spürte, sind unbeschreiblich. Es ist einfach schön, dass sich die Arbeit und die Geduld ausgezahlt haben. Und ich weiß nun, dass ich im Weltcup wieder gute Leistungen bringen kann. Tags darauf spürte ich, dass ich mit meinen Kräften noch haushalten muss, deshalb bin ich auch mit Platz 22 sehr zufrieden.

Danach ging es wieder ans Trainieren und Stabilisieren. Unter anderem absolvierte ich mit meinem Kumpel Stefan Kraft einige Sprünge zusammen in der Ramsau. Dieses Wochenende werde ich wieder im Weltcup mit dabei sein, in Zakopane werde ich versuchen den nächsten Schritt zu setzen. Und wenn es wieder etwas Neues zu berichten gibt, werde ich mich selbstverständlich wieder melden. 🙂

Bis dann
Michi