Die WM ruft!

Ich bin froh, dass wir schon so viele Wettkämpfe in dieser Saison durchgebracht haben. In dieser Zeit können wir auch einfach Vorbild sein für die Leute daheim und für die Kids da draußen. Wir dürfen uns auch sehr glücklich schätzen, dass wir die WM überhaupt haben können. Eine WM ist immer ein Highlight, auch wenn dieses Highlight heuer unter ganz anderen Vorzeichen steht.

Apropos Vorzeichen: Für mich persönlich wird es bei dieser WM darum gehen, dass abzurufen, was ich im Moment draufhabe und Sprünge zu zeigen, mit denen ich zufrieden sein kann – ich möchte einfach mutige bleiben und dann schauen, was dabei rauskommt.

Ich habe in den letzten Wochen ein wenig den Faden verloren und habe mir schwer getan mein System zusammenzuhalten und konstant zu performen. Dadurch wird es natürlich schwer, bei schwierigen Wettkämpfen diese gewisse „Selbstverständlichkeit“ zu entwickeln. Der Weg dazu im Training fühlt sich jetzt schon ganz gut an. Ich habe viel ins Skisprungtraining investiert, aber während der Saison ist die Zeit dafür eben sehr begrenzt. Es fehlt mir wie gesagt ein wenig an dieser Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, aber ich freue mich auf die WM!

Ich möchte es schaffen, dass ich während der WM wieder in die Spur finde, wieder konstanter in meinen Sprüngen werde und ich mich so wieder weiterentwickle. Ich mache meine Ziele jetzt keinesfalls an Medaillen fest – das wäre jetzt der falsche Ansatz. Wenn ich Sprünge zeigen kann, die mich positiv stimmen und sich gut anfühlen, dann ist das der richtige Weg.

Es schmerzt im Sportlerherz, dass dieses Spektakel in unserem Nachbarland ohne Fans stattfinden muss, aber es werden hoffentlich bald wieder andere Zeiten kommen und ich freue mich schon wieder auf dieses spezielle Flair mit unseren Fans.

Danke euch für eure Unterstützung,

Michi.