Vierschanzentournee 2019/20
Die diesjährige Tournee war wie jedes Jahr besonders spektakulär, dennoch aber keine leichte für mich. Schon vor Beginn der Bewerbe war es schwer für mich meine Chancen einzuschätzen. Während des Saisonauftakts konnte ich keine wirkliche Konstanz in meinen Sprüngen aufbauen und war nicht immer mit meiner Leistung zufrieden. Deshalb war mein persönliches Ziel für die Tournee meine Konstanz wiederzufinden.
Nach langem Hinfiebern und intensiven Trainings startete die 68. Vierschanzentournee mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf. Für mich persönlich war es ein guter Start in die Bewerbe: Ich konnte die Konstanz in meinen Sprüngen halten und landete auf dem 14. Platz. Garmisch versprach leider – wie jedes Jahr – nichts Gutes. Gesundheitlich war ich etwas angeschlagen und somit nicht in Top-Form, was sich leider auch in meinen Sprüngen und dem 28. Platz zeigte. In Innsbruck konnte ich meine Leistung verbessern und schaffte es mit zwei konstanten Sprüngen auf den 23. Platz. In Bischofshofen freute ich mich nach zwei soliden Sprüngen über den 19. Platz.
Alles in allem beendete ich die Tournee mit dem 18. Platz. Ein solides Ergebnis – dennoch weiß ich, dass ich noch weiter intensiv an meinen Sprüngen arbeiten muss, um es wieder in die Top 10 zu schaffen.
Ich gratuliere Dawid Kubacki zum verdienten Sieg und Marius Lindvik für seine herausragenden Leistungen in Oberstdorf und Garmisch. Ein Dankeschön geht natürlich an all die sensationellen Fans an der Schanze, die uns immer so lautstark unterstützen und die die Tournee mit ihrer einzigartig ansteckenden Stimmung zu dem machen, was sie ist. Ich freue mich auf alle kommenden Bewerbe mit euch.
Wir sehen uns.
Euer Michi