Der Final Countdown für die Tournee

Die Saison ist für mich gerade einmal vier Springen alt und bereits jetzt steht mit der Vierschanzentournee ein richtiges Spektakel ins Haus. Auflage Nr. 68 wird auch in diesem Jahr wieder Fans und Springer, auf ihre jeweils eigene Art, begeistern und aus der Reserve locken.

Dass ich nicht als Favorit zur Tournee fahre, ist mir klar. Allerdings werde ich versuchen, trotz des Rummels und der besonderen „Gegebenheiten“ in Ruhe an meinem Konzept und meinem Ziel weiterzuarbeiten. Da kommen mir Schanzen wie Innsbruck und Bischofshofen (die ich beide sehr mag) vielleicht ein wenig zu Gute.

Meine bisherigen Auftritte im Weltcup kamen eher einer Achterbahn gleich. In Einzelergebnissen ausgedrückt waren das Platz 36, 21, 13, 35, 18 und 34. Eine Berg und Talfahrt mit teilweise guten Ansätzen aber eben auch immer wieder nicht zufriedenstellenden Sprüngen. Es ist im Moment für mich nicht wirklich einzuschätzen, wo ich genau stehe. Meine Leistungen schwanken stark aber mein Ziel ist und bleibt, mich Konstant in den Top 20 wiederzufinden. Auch wenn mir das teilweise schon gelungen ist, müssen mein Flugsystem und meine Sprünge noch um einiges konstanter werden.

Bevor es aber um Platzierungen und Weiten geht, kommt Weihnachten daheim mit der Familie. Besinnlich, im familiären Kreis und mit gutem Essen, werden wir Weihnachten wie jedes Jahr ganz in Ruhe und ohne Hektik verbringen.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Weihnachtszeit und wir sehen uns dann wieder voll motiviert bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf.

Michi.