67. Vierschanzentournee… Check…

Die Zeit bis zur Tournee vergeht meistens wie im Flug. Zuerst freut man sich auf Weihnachten und die ruhige Zeit daheim und dann sitzt man auch schon wieder im Auto Richtung Tourneeauftakt in Oberstdorf.

Ich habe in den letzten Wochen schon sehr mit meiner Konstanz gekämpft und dementsprechend waren auch meine Erwartungen in Richtung Tournee, was meine Platzierung anbelangt. Da musste ich ganz einfach realistisch sein. Wieder einen Schritt weitergehen, Konstanz gewinnen und den ein oder anderen Sprung zeigen, der sich gut anfühlt – das waren meine Ziele bei dieser Tournee.
Zurückblickend ist mir das teilweise nicht schlecht gelungen. Natürlich war es aber auch die fehlende Konstanz, die mich auch bei der heurigen Tournee stets begleitet hat. In Oberstdorf noch knapp in den 30, war dann Garmisch leider einmal mehr der Klassiker – im negativen Sinne – und Stefan und ich waren in Durchgang 2 nur mehr als Zuschauer mit dabei.

In Innsbruck habe ich mich dann schon wieder etwas wohler gefühlt, ich mag die Schanze und am Ende war es ein Platz um die 20 mit dem ich wieder mit etwas mehr Euphorie in Richtung Bischofshofen zum Tourneefinale blicken konnte. Auf meiner Lieblingsschanze in Bischofshofen, habe ich dann vor eigenem Publikum meine zwei besten Sprünge bei dieser Tournee zeigen können – vor allem der zweite war mit 129 Metern einer, der sich schon richtig gut angefühlt hat. Am Ende habe ich in Bhofen mit einem Top 15 Platz wieder einen guten Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Zurückblickend kann ich also von einer Tournee sprechen, die meine Form bis dorthin auch wieder sehr gut wiedergespiegelt hat. Von der fehlenden Konstanz bis hin zu immer wieder ganz feinen Sprüngen war alles dabei.

Ich und wir alle werden uns noch ein Weilchen an diese historische Tournee erinnern. Ryoyu Kobayashi sei Dank. Wahnsinn was Ryoyu in diesen Bewerben geleistet hat und Hut ab vor dieser Leistung. Alle vier Bewerbe zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung und dieser Eintrag in die Geschichtsbücher ist einer, für ganz lange Zeit.

An dieser Stelle noch einmal Danke an alle Fans für die unglaubliche Stimmung,

bis bald,
Michi.