Pause nach Zakopane

Ein richtig cooles Wochenende liegt hinter mir. Erst der zweite Platz am Samstag mit dem Team und dann noch der zweite Platz am Sonntag im Einzel hinter meinem „Zimmer-Buddy“ Kraftl – und das vor einem sensationellen Publikum!! Es freut einen riesig zu sehen, dass wir als Team ganz vorne mitspringen können und ich mit meinen Sprüngen meinen Teil dazu beitragen kann. Außerdem inzwischen bereits zum fünften Mal auf dem Podium in dieser Saison. So kann es weiter gehen! 😉

Bevor es bei mir weitergeht, werde ich aber am kommende Wochenende eine kurze Wettkampfpause machen und die Bewerbe in Japan auslassen. Natürlich würden ich gerne in Sapporo mitmachen und die Leute dort hätten sich auch ein Antreten aller Topspringer verdient. Ich war aber zuletzt gesundheitlich leicht angeschlagen und somit ist die Pause eine reine Vernunftentscheidung. Eigentlich war schon beim ersten Blick auf den heurigen Weltcupkalender klar, dass man den nicht voll durchziehen kann. Obwohl ich irgendwie gespannt bin, ob das jemand probiert und wie das dann am Ende ausgeht. In der Zwischenzeit steht etwas Erholung und Training daheim an.

In gut einer Woche, in Oslo, werde ich dann wieder mit dabei sein und darauf freue ich mich auch schon sehr!

Bis dahin,
euer Michi

Kulm – es war mir eine Ehre!

Was für spektakuläre Tage am Kulm! Die Fans, die Schanze, die Flüge. Als Hobbypilot bin ich auf den Skiflugschanzen unheimlich gern unterwegs und versuche dabei auch jeden weiten Flug ein Stück weit zu genießen.

Leider hat es im Einzelbewerb nicht für ganz vorne gereicht, da ich im zweiten Durchgang sehr schwere Bedingungen hatte und eine Topweite nicht möglich war. Dennoch bin ich insgesamt sehr zufrieden, da mir am zweiten Tag nochmal ein sensationeller Sprung auf 228m gelungen ist und ich damit noch einmal einige Plätze gutmachen konnte.

Richtig gut lief es dann aber im Teambewerb. Nicht nur für mich persönlich, mit zwei super Sprüngen über 200m, sondern dass wir gemeinsam als Team die Bronzemedaille gewinnen durften, die uns so vermutlich kaum jemand zugetraut hatte. Dazu als Schlussspringer oben sitzen. Einfach genial!! 🙂

Danke dabei an all die Fans die den Kulm wieder zu einem sehr speziellen Ereignis gemacht haben. Mit eurer Unterstützung tragt ihr uns einfach noch ein paar Meter weiter!

Nicht vergessen bei all der Freude möchte ich aber Luki Müller, der am Kulm schlimm gestürzt ist. Luki, wir wünschen dir alles Gute!! Bleib stark!

Nach ein paar Tagen daheim, geht es am Wochenende bereits in Zakopane, Polen weiter. Auch eine richtig coole Weltcupstation, auf die ich mich schon freue.

Machts gut,

euer Michi

Tournee vorbei, Kulm schon da!

Schlag auf Schlag geht es zur Zeit. Eben noch bei der Tournee gesprungen, dann letztes Wochenende Willingen und morgen bereits Qualifikation bei der Skiflug-WM.
Da bleibt nicht viel Zeit zum „Durchatmen“. Dafür sind es sehr spannende und coole Tage.

Die Vierschanzentournee verlief auch dieses Jahr für mich wieder absolut erfolgreich. Bei allen vier Stationen in die TOP-5 gesprungen, 2x ein Podest und am Ende Gesamtrand 3 hinter Severin Freund und Peter Prevc, der bei der Tournee nicht zu schlagen war. Gratulation! Nicht zu Letzt deshalb bin ich mit meinem Ergebnis sehr zufrieden auch wenn es immer noch Potential nach oben gibt.

Dieses Potential möchte ich jetzt bei der Skiflug-WM am Kulm ausschöpfen, denn es ist mein Ziel dort am Wochenende um die Medaillen mitzukämpfen! Außerdem freue ich mich aber schon so sehr auf die vielen Fans an der Schanze! In dieses Meer aus Fahnen zu springen ist ein unbeschreibliches Gefühl. Der Kulm für mich persönlich aber auch etwas ganz besonderes, da ich hier 1996 auf den Schultern meines Vaters miterleben durfte wie Andreas Goldberger Weltmeister wurde. Ein unvergessliches Erlebnis!

In diesem Sinne, drückt weiterhin die Daumen! 😉

Bis bald,
Euer Michi